Fachforum Geschichte                                                                    Datenschutz und Impressum
für den Geschichtsuntericht an weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Regionalgeschichte des Trierer Raumes
Aktuelles Archivpädagogik Buchneuheiten Fachdidaktik Medienpädagogik Museumspädagogik Regionalgeschichte Wettbewerbe

Aktuelle Ausstellungen

Belginum: Mit Epona und Jupiter BELGINUM erleben (Sonderausstellung seit 12.04.205)

Koblenz: "vorZEITEN!" (nach Wiedereröffnung auf der Festung Ehrenbreitstein)
Speyer: Caesar & Kleopatra (Historisches Museum seit 13.04.2025)
NEU!Trier: Landesausstellung Marc Aurel (15.06.-23.11.2025)

Bitte die konkreten Öffnungszeiten und Eintrittsbedingungen vorab abklären.

Weitere Informationen bietet das Museumsportal von Rheinland-Pfalz: https://www.museumsportal-rlp.de/


______________________________________________________________________________________________________

Landesausstellung Marc Aurel in Trier

Die Landesausstellung in Trier ist jetzt eröffnet.

Die Angebote der Landesausstellung finden sich unter: https://marc-aurel-trier.de/ Neben deb Hinweisen auf die beiden beteiligten Museen in Trier wird hier auch das Rahmenprogramm zur Ausstellung angeboten. Angebote für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen finden sich unter: https://marc-aurel-trier.de/fuehrungen/

Banner



______________________________________________________________________________________________________

Plakate-, Wander- und Online-Ausstellungen (Auswahl)

Berlin: neue Plakatausstellung "Post-sowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus"
Berlin: Plakatausstellung "„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“

Berlin: Plakatausstellung als Wanderausstellung "Die Macht der Gefühle"
Köln: Online-Besuch im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Mainz: Wanderausstellung "Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz"
Osthofen: Wanderaustellung "Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34"
Speyer: Online-Ausstellung zur Goldenen Bulle


  Weitere Links:  Geschichtsunterricht im Museum

In Trier sowie der näheren und weiteren Umgebung ermöglichen unter anderen die hier aufgeführten Museen Anschauungsunterricht an historischen Objekten:

Ahrweiler: Dokumentationszentrum Regierungsbunker
Altburg: Keltensiedlung (Museumsdorf)
Bad Neuenahr-Ahrweiler: Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Belginum-Wederath: Museum und Archäologiepark

Bernkastel-Kues: Zylinderhaus
Bitburg: Kreismuseum
Cochem: Bundesbankbunker-Museum
Fell: Besucherbergwerk 
Grimburg: Burg- und Hexenmuseum
Hermeskeil: Hochwaldmuseum
Hinzert: Gedenkstätte mit Dokumentationszentrum 
Irrel: Westwallmuseum
Konz: Freilichtmuseum Roscheider Hof
Pommern: Archäologiepark Martberg
Pünderich: MoselBahnMuseum
Speicher: Heimatmuseum
Traben-Trarbach: Zeitreise-Museum
Trier: Rheinisches Landesmuseum
Trier: Stadtmuseum Simeonstift Trier
Trier: Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Trier: Karl-Marx-Haus Trier
Wiltingen u.a.: Westwallmuseen Saar-Mosel

______________________________________________________________________________________________________