 |
Neuer
Newsletter der Gesellschaftswissenschaften
Der aktuelle Newsletter der
Gesellschaftswissenschaften steht zum
Download bereit unter:
https://newsletter.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/gesellschaftslehre.bildung-rp.de/Newsletter/2023/Newsletter_gw_23_02.pdf
Die Angebote des PL zur Demokratiebildung sind
in einer gesonderten Info zusammengestellt. Sie findet sich unter:
https://newsletter.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/gesellschaftslehre.bildung-rp.de/Newsletter/2023/Angebote_Demokratiebildung_Maerz-Juni_23.pdf
|
 |
Neues
Blatt zum Land: 75 Jahre Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Die Blätter zum Land der Landeszentrale für politische Bildung
Rheinland-Pfalz starteten im Jahre 1999. Jetzt ist die 90. Ausgabe der
erfolgreichen Reihe erschienen.In „75 Jahre Hochschulen in
Rheinland-Pfalz“ (Blatt 90) schildern Dr. Christian George, Leiter des
Universitätsarchivs Mainz, Prof. Dr. Mechthild Dreyer, ehem.
Vizepräsidentin der Universität Mainz, und Prof. Dr. Konrad Wolf, ehem.
Wissenschaftsminister in Rheinland-Pfalz, die Wiederaufnahme der
jahrhundertealten Uni-Traditionen auf dem Gebiet des heutigen
Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg. zwerk
Weitere Infos!
|
 |
Newsletter
Nr. 54
Nach knapp drei Monaten hat der Bundesverband des VGD wieder einen
Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter des Bundesverbandes steht unter
geschichtslehrerverband.de/download/newsletter/Newsletter-VGD-54-2023.pdf
zum Download bereit.
|
 |
Themen im Landeswettbewerb
Die neuen Themen stehen fest im 37. Schüler- und Jugendwettbewerb
2023, der von der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Landtag
Rheinland-Pfalz durchgeführt wird. Es sind:
Krieg in Europa – Frieden in Sicht?
Unser Wald – nutzen, schätzen schützen
Nachbarn in Europa – 20 Jahre Vierernetzwerk
Weitere Infos!
|
 |
Landesausstellung
in Speyer
Das Historische Museum in Speyer zeigt noch bis zum 16.04.2023 die Ausstellung
"Die Habsburger. Aufstieg einer Dynastie im Mittelalter".
Über die Inhalte der Ausstellung und die Angebote in und um die
Ausstellung informiert das Museum auf seinem Internetportal in einer
Sonderseite. Sie ist zu erreichen unter:
https://museum.speyer.de/sonderausstellungen/aktuell
|
 |
Neuer
Newsletter
des Landesverbandes
Der Landesverband veröffentlicht seine Informationen auf der Website
https://vgd-rlp.de/.
Im aktuellen Newsletter sind die wichtigsten Nachrichten wieder
angekündigt worden Es besteht auch die Möglichkeit, sich zur Bestellung des Newsletters
vom Landesverband
über die Website einzutragen.
|
 |
Neuer
Wettbewerb zu christlich-jüdischen Themen
Die Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ)
möchte dazu beitragen, das Zusammenleben der Religionen zu fördern.
Deshalb vergibt die GCJZ den Kreutzer-Voremberg-Preis für schulische
Projekte und abgeschlossene Facharbeiten, die sich mit historischen und
aktuellen christlich-jüdischen Themen befassen. Die Projekte und
Facharbeiten sollen dadurch öffentlich im Rahmen einer Feierstunde
gewürdigt werden. Der erste Preis erhält dabei 750,- €, der zweite 500,-
€ und der dritte 300,- €. Die ADD Trier unterstützt den Wettbwerb.
Weitere Infos finden sich in einem
Flyer. Einsendeschluss ist der 15.07.2023.
|